Feierliche Auszeichnung und Aufnahme: Zehn neue „Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern“ ausgezeichnet und elf neue Mitglieder in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.
• Zehn Kommunen durchlaufen anspruchsvolles Prüfverfahren erfolgreich und erhalten die Auszeichnung als fahrradfreundliche Kommune in Bayern
• Zwei Kommunen nach sieben Jahren rezertifiziert
• Elf Kommunen als neue Mitglieder in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern aufgenommen
Insgesamt 119 Mitgliedskommunen haben sich in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen e.V. (AGFK Bayern) zusammengeschlossen, um gemeinsam den Radverkehr zu fördern. Heute wurden die jüngsten Auszeichnungen als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ von Ministerialdirektor Dr. Thomas Gruber, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr, und Matthias Dießl, Vorsitzender der AGFK Bayern und Landrat des Landkreises Fürth, in München bei einem feierlichen Festakt verliehen.
Zur Feier der Radverkehrsförderung in Bayern war geladen und rund 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden folgten der Einladung in die Gaszählerwerkstatt in München. Unter der Moderation von Roman Roell (BR) wurden in der gemeinsamen Veranstaltung der AGFK Bayern und des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr die Erfolge für den Radverkehr im Jahr 2022 gewürdigt.
Voraussetzung für eine dauerhafte Mitgliedschaft in der AGFK Bayern ist die Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr verliehen wird. Im Prüfverfahren für die Auszeichnung werden die Kommunen nach einem einheitlichen Kriterienkatalog auf ihre Fahrradfreundlichkeit geprüft. Zehn AGFK-Mitgliedskommunen haben sich dem anspruchsvollen Verfahren mit Erfolg unterzogen und dürfen von 2023 bis 2029 offiziell den Titel tragen: Die Städte Bad Tölz, Bamberg, Coburg, Eichstätt und Weißenhorn, die Gemeinden Eching und Neufahrn b. Freising sowie die Landkreise Coburg, Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim und Neu-Ulm. Insgesamt tragen den Titel inzwischen 62 bayerische Kommunen.
Mit folgenden Link gelangen Sie zur Homepage der AGFK-Bayern, wo Sie nochmals die Pressemitteilung und Fotos der Veranstaltung sehen können: